SEO
Für bessere Auffindbarkeit bei Deinen Kunden im Netz
SEO – das Was-ist-Was
der Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung – in aller Munde. Schließlich wird man ohne SEO nicht gefunden. Jeder weiß, dass er eine optimierte Website braucht. Doch
Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren
Wie komplex die SEO sein kann, wird klar, wenn man die einzelnen Bausteine des SEO-Richtlinien betrachtet.
Die Elemente der SEO
Definition der
SEO-Ziele
Ein umfassendes Audit des Web-Auftritts im Hinblick zeigt die Optimierungsmöglichkeiten der Präsenz auf und führt im nächsten Schritt zur Zieldefinition. SEO-Ziele sind unter anderem:
- Leadgenerierung
- Recruiting
- Steigerung der Reichweite
- Positionierung
- Markenfestigung
Keyword-
Recherche
Die Qualität eines Keyword definiert sich durch folgende Faktoren:
Relevanz: Suchhäufigkeit, Suchintention, Bedeutung, Trend, uvm
Conversionwahrscheinlichkeit: Punktevergabe durch Google zur Chance einer Conversion innerhalb 30 Tagen
Suchvolumen: Anzahl der Suchanfragen zu einem Keyword
Konkurrenzdichte: Anzahl der Suchanfragen eines Keyword gesucht wird, zeigt, ob sich der Aufwand einer Optimierung lohnt.
Content-Optimierung
Das definierte Keyword ist der Anhaltspunkt für die Optimierung weiterer Contentelemente der entsprechenden Seite. Diese zu optimierenden Elemente umfassen zum Beispiel:
- Metainformationen
- Headlines
- Texte und Beschreibungen
- Grafiken und Bilder
- Links und Verweise
OnSite / OnPage-Optimierung
Die OnPage-Optimierung sind Arbeiten an der Website im Hinblick auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und zur Verbesserung der Auffindbarkeit für User. Auch die Verständlichkeit der Inhalte spielt hier eine übergeordnete Rolle neben der Technik der Seite, einer nutzergerechten Seitenstruktur und natürlich wertigem Content.
Die OnSite-Optimierung behandelt die Optimierung einer einzelnen Seite, wie zB. eine Landingpage, und bezieht sich in erster Linie auf den Aufbau und weniger auf den Inhalt. Hier steht die User Experience im Vordergrund.
Offpage (Offsite)-Optimierung
Die Offpage – auch Offsite-Optimierung – beschreibt alle externen Faktoren, die das Ranking einer Website in Suchmaschinen beeinflussen können.
Diese Faktoren sind:
- Linkaufbau
- Social Signals
- Markenaufbau
- Lokale SEO
- Bewertungen
und viele mehr. Offpage- wie auch die Onpage SEO ist ein mittelfristiger Prozess und erfordert eine regelmäßige und kontinuierliche Betreuung.
Contentmarketing und -produktion
Aufbau von Content, der der SEO-Zielerreichung dient – auch SEO-fokussierte Contentstrategie genannt. Dieser Step setzt voraus, dass man sich mit den Bedürfnissen und Vorstellunfen der Zielgruppe auseinandergesetzt hat.
Wir möchten wissen, was unsere Zielgruppe bewegt und gehen auf folgende Punkte ein:
- Welchen Mehrwert schaffen wir mit verschiedenen Formaten?
- Beantwortet der Content die Fragen des Nutzers?
- Löst der Content die Probleme des Nutzers?
Wie steht es um das Optimierungspotenzial Deiner Website?
Frag einfach unverbindlich an – wir führen einen kostenfreien Check für Dich an und gehen in einem anschließenden
Meeting die einzelnen Steps gemeinsam mit Dir durch.
Jetzt kostenfreien SEO-Check vereinbaren